- Der Fall Norbert Jacques. Über Rang und Niedergang eines Erzählers (1880-1954), Stuttgart: Heinz 1976
- (mit Dirk Walter): Stundenblätter „Hauptmann von Köpenick", Stuttgart: Klett 1979
- Stundenblätter „Deutschland nach 1945", Stuttgart: Klett 1981
- Gustav Regler 1898-1963, Saarländer-Weltbürger. Katalog zur Ausstellung, Lebach: Hempel 1988
- Autoren über Hitler. Deutschsprachige Schriftsteller 1919-1945 und ihr Bild vom „Führer", Bonn: Bouvier 1993
- (mit Dirk Walter): Saarländische Autoren - Saarländische Themen. (Saarländische Beiträge zur pädagogischen Praxis, Heft 24 der Schriftenreihe des Landesinstituts für Pädagogik und Medien),
Saarbrücken:LPM 1995
- Grenze und Region. Literatur und Literaturgeschichte im Grenzraum Saarland-Lothringen-Luxemburg-Elsaß seit 1871, Blieskastel: Gollenstein 1996
- Gustav Regler. Odysseus im Labyrinth der Ideologien. Eine Biographie in Dokumenten. (Schriften der saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek, Bd. 4), St. Ingbert: Röhrig
Universitätsverlag 1998.
- Zehn Jahre Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass. (Schriften der saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek, Bd. 10), St. Ingbert: Röhrig Universitätsverlag 2006.
- Das konservative Prinzip, Schnellroda 2011, (2. Auflage 2013).
- Vergesst Broder! Sind wir immer noch Antisemiten? Schnellroda 2013.